Home | Links & Adressen | Kontakt | Impressum


Infos für Einsender

Angaben zum Material-Versand

Histologisches Untersuchungsmaterial

Biopsien und Operationspräparate

fixiert in 4%igem Formalin,
im Verhältnis 1:10

Knochenmarkstanzen

in Beckenkamm-Lösung,
(eigene Herstellung) wird von uns gestellt

Hoden-Pe's (Fertilitätsdiagnostik)

in Bouin-Lösung, wird von uns gestellt

Schnellschnittmaterial

nativ und gekühlt (kein direkter Kontakt zwischen Kühlelement und Gewebe!)

Zytologisches Untersuchungsmaterial

Gynäkologische Pap-Abstriche

schnelle Sprühfixierung

Feinnadelpunktate u. Bürstenausstriche

schnelle Sprühfixierung

Schilddrüsenpunktate

bitte lufttrocknen!

Flüssiges Zellmaterial

nativ und die gesamte Menge übersenden

Bronchialsekrete und Sputen

in physiologischer Kochsalzlösung oder in 4%igem Formalin. Bitte Kennzeichnung!

Urine

nativ bei schneller Anlieferung, sonst ggf. mit 50% Ethanol im Verhältnis 1:1 versetzt

Bei Fragen zu Fixationsbedingungen oder zum Probenversand zur molekularpathologischen Untersuchung wenden Sie sich bitte vor der Probenentnahme telefonisch an die Laborleitung:


Birgit Braun
0681 / 99 27 126

Michael Schade
0681 / 99 27 104

oder bei Fragen zur Zytologie

Anja Schu (CMIAC)
0681 / 99 27 124


Formulare zum Downloaden

Unsere Untersuchungsauftragsformulare können Sie hier downloaden:

Histologie
Untersuchungsauftrag als
PDF ausdrucken

Mamma
Untersuchungsauftrag als
PDF ausdrucken

Prostatastanzen
Untersuchungsauftrag als
PDF ausdrucken

Leberbiopsien
Untersuchungsauftrag als
PDF ausdrucken

Knochenmarkbiopsien
Untersuchungsauftrag als
PDF ausdrucken

Lungenresektate
Untersuchungsauftrag als
PDF ausdrucken

Haut
Untersuchungsauftrag als
PDF ausdrucken

Zytologie
Untersuchungsauftrag als
PDF ausdrucken

Einwilligung zur histologischen / zytologischen Untersuchung

IGeL-Vordrucke

  • HPV-Typisierung
  • Dünnschichtzytologie

ThinPrep®Verfahren

können Sie bei uns anfordern

Materialanforderung für Versand und Verbrauchsmaterial 

Untersuchungsauftrag als
PDF ausdrucken

per Fax:
0681 / 99 27 109

per Post: 
Institut für Pathologie
Saarbrücken-Rastpfuhl
Rheinstraße 2
66113 Saarbrücken

Bei Fragen rufen Sie uns an:
Telefon 0681 / 99 27 108