Home | Links & Adressen | Kontakt | Impressum
Histologie – die Lehre vom Gewebe
Zu den Aufgaben der Pathologen gehört es unterschiedlich gewonnene Gewebeproben (Biopsien, Schnellschnittpräparte, Operationspräparate etc.) auf ihre pathomorphologischen Veränderungen zu untersuchen und somit die Grundlage für eine weitere Therapie des Patienten zu legen.
Zu unserem Leistungsspektrum gehören:
- Makroskopische Begutachtung eingesandter Gewebeproben (ggfs. auch mit digitaler Fotodokumentation)
- Mikroskopische Diagnostik mit den dazugehörigen Routine- und Spezialfärbungen, ggfs. Einsatz der Immunhistochemie und / oder der Molekularpathologie, (auch hier ist eine digitale Fotodokumentation möglich)
- Intraoperative Schnellschnittdiagnostik, bei der am Nativmaterial innerhalb kürzester Zeit eine Diagnose gestellt wird, die über das weitere chirurgische Vorgehen entscheidet.
- Durchführung von Obduktionen zur Abklärung von Todesursache und Grunderkrankungen als wichtige Qualitätssicherungsmaßnahme.
- Erstellen von Gutachten
- Zusätzlicher Schwerpunkt bilden haemato-onkologische Fragestellungen.
- Es werden pro Jahr ca. 1000 Knochenmarkstanzen bearbeitet.
Ein großes Team an Mitarbeitern im Labor hilft bei der tech-nischen Aufarbeitung und Dokumentation des Probeneingangs.